von Webmaster
Staatspreis an FBG Kitzingen w.V. verliehen
Der Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung stand im Jahr 2025 unter dem Motto "Wir brauchen den Wald - der Wald braucht uns!". Mit diesem Motto sollten die Bedeutung des Waldes für die Menschen und die Notwendigkeit einer pfleglichen Waldbewirtschaftung für den Schutz der Wälder und die Sicherung ihrer vielfältigen Funktionen ins Bewusstsein gerückt werden.
Zitat Staatsministerin Michaela Kaniber:
"... Für den Wald von morgen übernehmen die 15 Preisträger aus allen Regierungsbezirken vorbildlich Verantwortung. Sie gestalten damit aktiv die Zukunft unserer wunderschönen bayerischen Heimat und bewahren sie für künftige Generationen."
Den Staatspreis nahmen (von links)1. Bürgermeister und 1. Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Kitzingen e.V. (FBG), Dieter Lenzer, gemeinsam mit Geschäftsführer Dieter Rammensee und dem gesamten FBG-Team aus den Händen der Bayerischen Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Michaela Kaniber, für vorbildliche Waldbewirtschaftung 2025 entgegen.
Weitere Infos und Fotos von der diesjährigen Preisverleihung sind hier zu finden: https://www.stmelf.bayern.de/wald/waldbewirtschaftung/staatspreis-fuer-vorbildliche-waldbewirtschaftung-in-bayern/index.html
Fotos© Tobias Hase/StMELF, Matthias Balk/StMELF

Das Team der Forstbetriebsgemeinschaft Kitzingen mit dem Vertreter des örtlichen AELF (v. l.): Geschäftsführer Dieter Rammensee, 1. Vorstand Dieter Lenzer, Verwaltungskraft Ruth Holfelder, Christopher Traub, Bereichsleiter Forsten am AELF Kitzingen-Würzburg, Forstlicher Mitarbeiter Johannes von Rotenhan, Praktikant Philipp Meyer (Foto© Tobias Hase/StMELF)